
Mediathek: Aufzeichnungen, Analysten Calls und vieles mehr
Herzlich willkommen in unserer Mediathek!
Hier finden Sie zahlreiche Dokumente und Videos zu aktuellen Themen der Energiewirtschaft sowie einen VNG Analysten Call zum Reinschnuppern.
Mitschnitte Forum 2021

CO2-freier Wasserstoff – das 1×1 der Erzeugung
Wir sprachen mit Prof. Dr. Hartmut Krause von der TU Bergakademie und Anton Irmen von der VNG AG über Möglichkeiten der großtechnischen Erzeugung von Wasserstoff und deren Umweltbilanz.

Bioerdgas – Grüne Energie mit Potenzial
Thomas Fritsch, Geschäftsführer der BALANCE Erneuerbare Energien GmbH, und Marco Gehring, KAM der VNG H&V, sprechen über die Zukunft des EEG sowie Qualitäten und Mengenverfügbarkeit von Bioerdgas.

BEHG-Update und die Rolle von Zertifikaten
Felix Müller, unser Experte für Regulierungsfragen, und Steven Schönke, Leiter KAM, geben ein Update zum BEHG und der Rolle von Zertifikaten.

Wie entsteht eine Energiemarktanalyse?
Dr. Nicole Nulsch, Leiterin Marktanalyse, und Steven Schönke, Leiter Key Account Management, erläutern wie eine sog. Marktmeinung entsteht und welche Quellen bei der Analyse zum Einsatz kommen.

Einfacher Marktzugang für die Portfoliobewirtschaftung
Über die Voraussetzungen für einen Marktzugang und wie man Marktchancen für die Portfoliobewirtschaftung nutzt, sprechen Steven Schönke, Leiter KAM, und Michael Kaske, Leiter Sales Trading, mit Dr. Stephan Krein von der VNG H&V.

Wie man Temperaturrisiken im Portfolio verringern kann
Den Einfluss von Temperaturen auf einen Gasliefervertrag und wie man die damit verbundenen Risiken in den Griff bekommt erklären Alexander Lück, Leiter Vertrieb, Frank Pfützner, Leiter Asset-Management, und Dr. Stephan Krein von der VNG H&V.

Erdgas im europäischen und globalen Kontext
Dr. Heiko Lohmann diskutiert mit dem Geschäftsführer der VNG H&V Konstantin von Oldenburg und Frank Pfützner, Leiter Asset-Management, welche Einflussfaktoren auf die Energiemärkte wirken.

Eins für Alle – die Marktgebietszusammenlegung
Dr. Stephan Krein spricht mit unserer Expertin und Bilanzkreismanagerin Birgit Reiss über den aktuellen Stand und wie es weitergeht.

„Mit Wasserstoff in die Zukunft“
Wie können wir (uns) den Weg in eine saubere Wasserstoff-Zukunft leisten? Dr. Heiko Lohmann spricht mit Dr. Timm Kehler, Ulf Heitmüller und Rainer Bahke.

„Der Erdgasmarkt im Lockdown?“
Dr. Heiko Lohmann fragt Konstantin von Oldenburg, Geschäftsführer, und Silke Hinkelmann, Leiterin Op. Asset-Bewirtschaftung bei der VNG H&V, welche Auswirkungen die Pandemie bisher auf den Erdgasmarkt hatte.
Tagungsunterlagen Forum 2021

Marktgebietszusammenlegung
Sehen Sie hier die Charts aus unserem Talk zur Marktgebietszusammenlegung.

Erdgas im globalen Kontext
Was beeinflusst den Erdgasmarkt? Hier sind die Charts zu unserem Talk
mit Konstantin von Oldenburg und Gerd Wölbling.

Energiemarktanalysen
Wie Energiemarktanalysen entstehen? Hier finden Sie die Folien zu unserem Talk.

Biogas und Biomethan BALANCE
Die Charts zu unserem Talk über Bioerdgas/Biomethan mit der BALANCE GmbH finden Sie hier.

Wasserstofferzeugung ohne CO2
Hier finden Sie die Charts zu unserem Talk mit Prof. Dr. Hartmut Krause von der TU Bergakademie Freiberg und Anton Irmen von der VNG AG.

Temperaturrisiken im Portfolio
Sie finden hier die Folien zu unserem Talk über Temperaturrisiken im Portfolio.

Erdgasmarkt im Lockdown
Sie finden hier die Charts zu unserem Talk „Erdgasmarkt im Lockdown?“
Regulatorisches

Marktgebietszusammenlegung
Die Zusammenlegung der Marktgebiete – über das Warum und das Wie

VNG-Experte zu Energiesteuerpflicht und BEHG
Zusammenhang zwischen Energiesteuerpflicht und BEHG

Dr. Timm Kehler zum BEHG
Statement zum BEHG von Dr. Timm Kehler, Geschäftsführer des Zukunft Gas e. V.

Dr. Christof Günther zum BEHG
Statement zum BEHG von Dr. Christof Günther, Geschäftsführer der InfraLeuna GmbH

Funktionsweise des BEHG
Wie funktionieren Beschaffung und Nachweis der Zertifikate? Was müssen Lieferanten und Kunden beachten?

VNG ExperTalk „Die Marktgebietszusammenlegung“
Birgit Reiss, Felix Müller und Dr. Stephan Krein von der VNG H&V zur Zusammenlegung der Marktgebiete NCG und GASPOOL
Zukunftsthemen


Wie passt Wasserstoff zu Erdgas?
Wasserstoff wird für die Energieversorgung der Zukunft eine herausragende Rolle spielen.

CSR-Report 2020 der VNG H&V
Berichterstattung über Nachhaltigkeit, Umwelt-, Personal- und Sozialbelange sowie die Achtung der Menschenrechte und Bekämpfung von Korruption
Marktinformation


Wochenreport
Das Hauptinteresse der Marktteilnehmer im Gasmarkt galt in Kalenderwoche 17 der Auktion von zusätzlichen Monatskapazitäten …


Analysten Call
Alle zwei Wochen gibt der VNG Analysten Call einen Überblick über die Preise an den Spot- und Terminmärkten und ihre Einflussfaktoren.

Interview zum VNG Analysten Call
Anlässlich des 50. Analysten Call der VNG haben wir unserer Energiemarktanalystin einige Fragen gestellt.
Dienstleistungen

Bilanzkreismanagement
Die kompetente Führung und Bewirtschaftung von Bilanzkreisen ist eine der zentralen Aufgaben eines Akteurs am Energiemarkt.


Online-Vertragsbewirtschaftung
Im VNG-Businessportal können Sie Ihre Verträge schnell und sicher online bewirtschaften.

Marktkommunikation Gas
Eine fristgerechte Marktkommunikation ist eine wesentliche Anforderung, um energiewirtschaftliche Geschäftsprozesse sicherzustellen und erfolgreich am Markt zu agieren.

Lastgangprognose Gas
Besonders zur Kalkulation Ihrer Lieferangebote, für Ihre Bilanzkreissteuerung und für Ihre Unternehmensplanung sind Lastgangprognosen erforderlich.

Grüne Gase – Strategieberatung
Strategie- und Infrastrukturberatung für den Einsatz von Grünen Gasen


Bilanzkreisdienstleistungen
Unsere Kompetenz und Dienstleistung für Ihren Bilanzkreis vom Einzelmodul bis zum Rund-um-Sorglos-Paket

Vertragsbewirtschaftung im VNG Businessportal
Mit dem VNG-Businessportal bieten wir Ihnen eine zentrale Plattform für all Ihre Bedürfnisse rund um Ihren Vertrag!

Wie laufen Speicherauktionen ab?
Von der Ausschreibung bis zum Zuschlag von unserem Experten Ronny Kossar erklärt
Produkte

Regressionslieferung
Der Lastgang vieler Verbraucher ist stark von Witterungsbedingungen und insbesondere von Temperaturen abhängig. Wie können Energieversorger die Belieferung solcher Kunden absichern?



Vertragsbewirtschaftung im VNG Businessportal
Mit dem VNG-Businessportal bieten wir Ihnen eine zentrale Plattform für all Ihre Bedürfnisse rund um Ihren Vertrag!

VNG ExperTalk „How to trade Erdgas online (fast)“
Michael Kaske, Leiter Sales Trading der VNG H&V, stellt das Tool zur Online-Bewirtschaftung vor.

Wie läuft der VNG FlexTender ab?
Cornelia Mänz, Leiterin Sales Service bei der VNG H&V, erklärt den Ablauf eines VNG FlexTender und wie Unternehmen Gebote für einen oder mehrere Clips abgeben können.

Was sind Regressionslieferungen?
Steven Schönke, Leiter KAM bei der VNG H&V, erklärt, warum Regressionslieferungen eine gute Möglichkeit sind, um temperatur-bedingte Beschaffungsrisiken zu minimieren.
Unternehmen

CSR-Report 2020 der VNG H&V
Berichterstattung über Nachhaltigkeit, Umwelt-, Personal- und Sozialbelange sowie die Achtung der Menschenrechte und Bekämpfung von Korruption

VNG H&V hat Bronze-Status bei Ecovadis
Ecovadis ist ein Unternehmen, dass sich auf Nachhaltigkeitsratings für Unternehmen spezialisiert hat und mittlerweile über ein globales Netzwerk von mehr als 75.000 bewerteten Unternehmen verfügt.

Interview mit der Geschäftsführung der VNG H&V
Kerstin Schultheiß und Konstantin von Oldenburg über die Entwicklung der VNG Handel & Vertrieb seit ihrer Ausgliederung aus der VNG AG 2018
Unterhaltsames


Methanica „VNG – Mit freundlichen Grüßen“
Auftritt der Band des VNG Konzerns im Rahmen der Standparty auf der E-world am 6. Februar 2019 in Essen.

VNG auf der E-world 2017
Ein Eindruck vom Messegeschehen auf dem VNG-Stand und der Standparty am 08.02.2017.

VNG auf der E-world 2018
Eindrücke und Statements zum Messesgeschehen auf der E-world 2018 und der VNG-Standparty am 07.02.2018.

VNG auf der E-world 2019
Der Messeauftritt der VNG H&V auf der E-world in Essen vom 5. bis 7. Februar 2019.

VNG-Bar: Biogas
Zum Thema Biogas auf dem VNG Forum 2021 mixt unser Barkeeper Axel Dinger den passenden Cocktail – natürlich alkoholfrei.

VNG-Bar: Mai Tai
Der Klassiker von unserem Barkeeper Axel Dinger virtuell gemixt auf dem digitalen VNG Forum 2021

VNG-Bar: kleine Pause
Passend zur Marktgebiets-zusammenlegung mixt unser Barkeeper Axel Dinger in der Pause einen Fusion für Sie.

VNG-Bar: „Wasserstoff“
Unser Barkeeper Axel Dinger zeigt Ihnen sein ganz eigenes Wasserstoff-Rezept für die Zukunft.

VNG-Bar: Was Kräftiges
Halten Sie durch! Barkeeper Axel Dinger mixt Ihnen etwas Kräftiges.


Erdgas-Café: Chai Latte
Unser Barista Marcus Lange alias Max bietet Ihnen einen Chai Latte auf dem digitalen VNG Forum 2021 an.

Erdgas-Café: Espresso Macchiato
Genau richtig: jetzt einen Espresso Macchiato von Marcus Lange alias Max!

Erdgas-Café: Espresso
Wer macht den besten Espresso auf der E-world? Unser Barista Max natürlich!

Erdgas-Café: Latte Macchiato „Max Spezial“
Unser Barista will einfach nicht verraten, was drin ist – Hauptsache er schmeckt, der Latte Macchiato “Max Spezial”.

Erdgas-Café: Milchkaffee
Mmmmh … Zeit für eine kleine Pause mit dem herrlichen Milchkaffee von Max.
